INITIATIVE GEGEN WELPEN-DISCOUNT – Banner Aktion

Kampagne gegen Wühltischwelpen!

Wir machen mobil!

SUPPORT !

Liebe Tierschützer, Tierrechtler, Hundefreunde

Wir möchten Euch bitten Euch an unserer gemeinschaftlichen Online-Aktion zu beteiligen.

Ziel der Banner-Aktion ist es auf so vielen Tierschutz- und Hundeschutzseiten wie möglich ein Zeichen gegen Zajac zu setzen, um dem tierschutzwidrigen Verhalten des Zoo Zajac auf einem weiteren Weg die Stirn zu bieten. Das Thema Welpendiscount in Zoofachgeschäften muss weiterhin in die Öffentlichkeit getragen werden.

Helfen Sie bitte mit und setzen das Banner mit auf Ihre Homepage.

.

.

Die Initiative

Die Gründung der „Initiative gegen Welpendiscount“ ist die deutliche Antwort an Zajac. Es ist uns eine Freude mitteilen zu können, dass aus einer anfänglichen Informationskampagne gegen Zajacs Vorhaben eine schlagkräftige Initiative entstanden ist, die mit immer mehr Kooperationspartnern einem steigenden Wachstum unterliegt. Ethik soll Größe schaffen – in diesem Fall wortwörtlich!

Seit Jahren steht die Duisburger Tierhandlung „Zoo Zajac“ in der Kritik. So verkauft das Geschäft Wildtiere, die für die Privathaltung nicht geeignet sind. Nun geht Zajac noch einen Schritt weiter. Hundewelpen sollen in Zukunft das Geschäft zum Blühen bringen. Über eine halbe Millionen Euro hat er bereits in den Bau seines Welpensupermarktes investiert. Wenn Zajac an den Plänen des Welpenhandels kritiklos & ungestört festhalten kann, wird das weitere dubiose Trittbrettfahrer auf den Plan rufen, die sich diese tierschutzwidrige Geschäftsidee zu Nutze machen werden. Mit seiner Profitgier schafft ‚Zoo Zajac‘ die Tierschutzprobleme von morgen. Nahezu alle Tierheime sind voll und der mafiöse Handel mit Welpen hat bereits eine nicht endende Notlage verursacht.

.

die Vertreter gegen „Wühltischwelpen“ – viele Vereine, ein Ziel!

Der öffentliche Druck auf Zajac steigt. Viele namhafte Organisationen wie der Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), der Deutsche Tierschutzbund und Peta beziehen deutlich Stellung gegen Zajacs Geschäftsidee. Das freut uns sehr und wir sehen es an dieser Stelle bewusst als unsere Aufgabe an, die Bemühungen dieser verschiedenen Organisationen aktiv zu bündeln. Gemeinsam gegen Zajac bedeutet: gemeinsam den Welpenhandel im Keim zu ersticken.

Und wir sind uns sicher! Mit den über 10.000 Mitgliedern der hier angeschlossenen Vereine, mit vielen weiteren Tierschutzorganisationen sowie Kooperationspartnern … und nicht zuletzt mit jedem entschlossenen Bürger/Hundefreund können wir es schaffen, dem skrupellosen Geschäft mit Welpen effektiv die Stirn zu bieten.

Denn eines sollte Norbert Zajac sich bewusst machen: man lernt nie aus! Beginnen wir mit einem Zitat…

.

„Die Welt ist kein Machwerk, und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig.“    (A. Schopenhauer)

.

INITIATIVE GEGEN WELPEN-DISCOUNT

Kommentiere oder hinterlasse ein Trackback: Trackback-URL.

Kommentare

  • Ursula Weyermann  Am 19. August 2011 um 07:19

    Es werden soviele Hunde getoetet weil sie nicht vermittelt werden koennen und trotzdem wird weiter „gezuechtet“
    Es ist reine Geldmacherei ohne Ruecksicht auf die Tiere die dann „euthanised“ werden!
    Unsere Gesetzesmacher sollten endlich mal Naegel mit Koepfen machen und diese gewissenslose Menschen hinter Schloss und Riegel bringen.
    Ausserdem das Vermoegen einziehen!!!!!

    Like

  • angel-for-animals  Am 19. August 2011 um 15:38

    Eine Super Aktion!! Ich bin natürlich dabei und habe das Banner auf meinem Blog gestellt… LG und weiter so!!

    Like

  • Janine Riedmüller  Am 21. August 2011 um 09:11

    Denkt nach und macht die Augen nicht zu sondern offen!!!

    Like

  • Astrid Hunke Eggeling  Am 21. Januar 2012 um 16:00

    Za…… gibt es,
    weil die Ware Tier so billig sein muss wie ein Wopper und am besten noch in das häusliche Ambiente passen muss.
    Und wenn es nicht funktioniert will Nutzer vom Rückgaberecht gebrauch machen. Selbstverständlich unter Ersatz aller Aufwendungen.
    Das wird hier geboten und es funktioniert. Genauso funktionieren die Tiermärkte in Osteuropa.

    Großes Lob für diese Initiative!!!

    Like

Hinterlasse einen Kommentar